Kundenlogin

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie anschließend auf "Passwort zurücksetzen".

Zum Login

NEU HIER?


BESTELLEN OHNE REGISTRIERUNG


Benutzeradresse löschen

Sind Sie sicher, dass Sie diese Adresse löschen möchten?

Merkliste anlegen

Erinnerung

Merkliste löschen

Sind Sie sicher, dass Sie diese Merkliste löschen möchten?

Von Merkliste abmelden

Sind Sie sicher, dass Sie sich von dieser Merkliste abmelden möchten?

Zur Merkliste hinzufügen

Artikel aus Merkliste löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?

Ersparnis

Merkliste teilen

Sie können eine oder mehrere E-Mail Adressen zur Empfängerliste hinzufügen, indem Sie die jeweilige(n) E-Mail Adresse(n) in das E-Mail Feld eingeben und anschließend auf den "+"-Button klicken oder mit Enter bestätigen.

Gewichtsartikel

Lieber Kunde,

 

Sie haben einen gewichtsabhängigen Artikel – d.h. der Preis ist abhängig vom tatsächlichen Gewicht (z.B. Huhn im Ganzen, Kürbis, Feinkostware in Bedienung, etc.) – in den Warenkorb gelegt.

 

Eine genaue Verrechnung kann daher nur mit folgenden Zahlungsvarianten erfolgen:

 

Kreditkarte

Kreditkarte

PayPal

PayPal

Rechnung

Kauf auf Rechnung

Monatsrechnung

Monatsrechnung

Sepa

Monatsrechnung

 

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, 20% über der Gesamtsumme der Bestellung zu reservieren.

Das kann Ihren Verfügungsrahmen beim jeweiligen Zahlungsanbieter verändern.

 

Bitte berücksichtigen Sie die genannten Zahlungsmethoden beim Bezahlen Ihres Einkaufes.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Damit Sie unsere Webseite optimal erleben können, verwendet diese Webseite Cookies.
Durch klicken auf "OK" stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Verwendung von Cookies
Unsere Datenschutzerklärung

Osterbrioche

Rezeptangabe: 1 großer Striezel
Dauer: 120 Minuten
Region: Österreich

Zutaten:

  • 500 g Mehl glatt
  • 250 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 2 Dotter
  • 1 Würfel Germ (42 g)
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 150 ml Milch
  • etwas Salz
  • Rosinen nach Belieben
  • Mandelplättchen oder Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

SCHRITT 1
Zucker, Vanillezucker und weiche Butter schaumig rühren.

SCHRITT 2

Die Hälfte des Mehls in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Nun die geschlagene Buttermischung, Ei, Dotter und lauwarme Milch (maximal 40 Grad) hineingeben. Wenn gewünscht, können auch Rosinen eingearbeitet werden. Anschließend den Germ einbröseln.


SCHRITT 3

Mit den Knethaken des Mixers vermengen, bis ein gleichmäßiger, aber flüssiger Teig entsteht. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. Nach 30 Minuten sollte sich das Volumen deutlich erhöht haben.

SCHRITT 4

Nach dem Rasten das restliche Mehl mit dem Salz vermischen und über den Teig streuen. Per Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten und abermals 30 Minuten rasten lassen. 


SCHRITT 5

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in vier Teile teilen und jeweils zu einem langen Strang ausrollen. Anschließend zu einem Zopf flechten und mit Ei bestreichen. Je nach Geschmack mit Hagelzucker oder Mandelplättchen bestreuen. Nochmals kurz rasten lassen. Währenddessen das Backrohr auf 180 Grad vorheizen (Ober/Unterhitze).

SCHRITT 6

Den Striezel ca. 40 Minuten backen.

TIPP: Besonders lecker schmeckt der Oster Brioche, wenn der Teig mit ein paar Zitronenzesten verfeinert wird.