Rechtliche Produktbezeichnung:
Kaiserschmarrn ohne Rosinen
Größe / Farbe / Variante:
KAISSCHM.OHNE ROSINEN
Marke / Submarke:
Knorr
Highlight:
ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe und ohne Farbstoffe
Produktauskunft:
Lust auf Süßes? Mit Knorr Sweety Kaiserschmarrn ohne Rosinen können Sie ganz schnell eine köstliche Nachspeise zaubern und das ohne großen Aufwand. Ihr Nachtisch wird garantiert zum Hit für die ganze Familie und Freunde. Probieren Sie die Basis für den Österreichischen Klassiker Kaiserschmarrn ohne Rosinen und verwöhnen Sie ihre Liebsten! Außer etwas Butter und Wasser benötigen Sie keine weiteren Zutaten. Zubereitung: So einfach geht's in der Pfanne: 1. 1/4 Liter (250 ml) kaltes Wasser und Beutelinhalt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. 2. In einer großen, beschichteten Pfanne 1 EL (10 g) Butter erhitzen, den Teig hineinleeren und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten goldbraun backen. 3. Den an der Oberfläche noch etwas flüssigen Teig vierteln, wenden und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten goldbraun backen. 4. In kleine Stücke zerteilen und ca. 1 Minute weiterbacken. Mit diesem Fertiggericht im Vorratsschrank ist in nur 7 Minuten eine köstliche Süßspeise zubereitet. Eignet sich auch perfekt für den süßen Hunger zum Mittagessen, Abendessen oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Beliebt ist der Kaiserschmarrn außerdem zum Frühstück oder Brunch am Wochenende. Für noch mehr Abwechslung muss man auch einmal den Knorr Sweety Topfenschmarrn probieren. Der fertige Kaiserschmarrn hat 218kcal pro 100g.
Produktbeschreibung:
Knorr Sweety Kaiserschmarrn ohne Rosinen 2 Portionen
Zusaetzliche Beschreibung:
Lust auf Süßes? Mit Knorr Sweety Kaiserschmarrn ohne Rosinen können Sie ganz schnell eine köstliche Nachspeise zaubern und das ohne großen Aufwand. Ihr Nachtisch wird garantiert zum Hit für die ganze Familie und Freunde.
Zubereitungsart:
In der Pfanne braten - Form des Bratens mit weniger Fett oder Öl als beim Frittieren
Verwendung/Anwendung:
So einfach geht's in der Pfanne: 1. 1/4 Liter (250 ml) kaltes Wasser und Beutelinhalt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. 2. In einer großen, beschichteten Pfanne 1 EL (10 g) Butter erhitzen, den Teig hineinleeren und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten goldbraun backen. 3. Den an der Oberfläche noch etwas flüssigen Teig vierteln, wenden und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten goldbraun backen. 4. In kleine Stücke zerteilen und ca. 1 Minute weiterbacken.